Samstagslehrgang
Musicalschule am Samstag
Musicalschule am Samstag
Philosophie
Mit der Musicalschule am Samstag bietet die SAMTS einen einjährigen Zertifikatslehrgang sowie eine dreijährige Basisausbildung im Bereich Musical an. Diese hat die gleichen Inhalte wie die SAMTS-Basisausbildung und richtet sich in erster Linie an Berufstätige, Studierende oder Schüler, denen es nicht möglich ist, die Ausbildung unter der Woche zu besuchen. Die Musicalschule am Samstag vermittelt ein ganzheitliches und professionelles Basishandwerk für angehende Musicaldarsteller. Die individuelle Förderung der einzelnen Studenten nimmt neben der Vermittlung eines professionellen Handwerkszeugs einen grossen Stellenwert ein. Durch den hohen Praxisbezug werden unsere Studenten bereits während ihrer Musicalausbildung auf die Anforderungen im späteren Berufsleben vorbereitet. In regelmässigen internen Showcases und Schulaufführungen sowie durch die Zulassung und Förderung an externen Produktionen während der Ausbildung teilzunehmen schulen unsere Studenten ihre Bühnenpräsenz.
Ausbildungsinhalt
Der Schwerpunkt der Musicalschule am Samstag liegt in den Bereichen Tanz, Schauspiel und Gesang. Die Studenten erhalten wöchentliches intensives Training im Ballett/Jazz oder Musical-Dance. Es werden zudem die gängigen Schauspieltechniken wie Method Acting, Meisner und Basics vermittelt. Zudem liegt ein grosser Schwerpunkt im Bereich des Rollenstudiums und der darstellerischen Liedinterpretation.
Mögliche Abschlüsse:
Der Samstagslehrgang bietet die Möglichkeit über 3 Jahresstufen hinweg das SAMTS Basis-Diplom zu erlangen. Zusammen mit den erforderlichen Grundvoraussetzungen für eine professionelle Ausbildung besteht damit die Möglichkeit in die SAMTS Profi Abteilung zu wechseln, wo nach weiteren 2 Jahren das SAMTS Profidiplom zu erlangen.
Samstags von 09:00 – 16:00 Uhr:
Tanz-Block |
2 Lektionen |
Musical-Block |
3 Lektionen |
Schauspiel-Block |
3 Lektionen |
Privater Gesangsunterricht bei Lehrer nach Wahl: 10x 60min pro Semester obligatorisch.
Für eine intensive und individuelle Betreuung der Schüler findet der Unterricht bewusst in kleinen bis mittelgrossen Gruppen statt. Somit kann ein Schüler entsprechend seinen Fähigkeiten, Niveau und Zielen besser gefördert werden.
Musical-Block
Schauspiel-Block
Tanz-Block
Öffentliche Vorträge
Für die Aufnahme wird eine abgeschlossene Grundschule (mindestens 9 Schuljahre / 16 Jahre alt) sowie ein Eignungs-Test (siehe Schulbroschüre rechts zum Herunterladen) vorausgesetzt.
Ablauf
Vorgängig bitte das Anmeldeformular mit dem dazugehörigen Fragebogen ausfüllen und einsenden.
Aufnahme-Audition
Vorsingen und Vorsprechen vor der Schulleitung (siehe Schulbroschüre rechts zum Herunterladen) mit anschliessendem Gespräch über Motivation und Ziele, sowie evtl. Aufnahme.